Willkommen

2019 im Erasmus-Semester hatte ich beim Joggen die Idee, einen Blog beginnen. Die Motivation und die Aufregung waren riesig und ich zog los, kaufte mir ein Notizbuch (ja, ich war und bin sehr analog unterwegs) und sammelte Ideen. Aber danach verschoben sich meine Prioritäten und ich wendete mich meiner Ausbildung zu, die mich zeitweise ganz schön motivationslos zurückließ. Nachdem ich diesen Lebensabschnitt erfolgreich hinter mich gebracht habe, kann ich jetzt meine Motivation, Zeit und Begeisterung in diesen Blog investieren. Ich freue mich, dass es los geht!

Leitthemen für mich sind Feminismus, das Leben als Mensch mit Behinderung und Recht. Ich habe realisiert, dass leider viele Themen, die eine gesellschaftliche Gruppe betreffen, zur Spaltung unserer Gesellschaft beitragen oder dafür genutzt werden. Ich möchte mich mit diesem Blog selbst verwirklichen und „meine“ Themen mit in das Projekt hineinbringen – aber der rote Faden dieses Blogs ist es, soziale Perspektiven im Großen zu beleuchten und Brücken zwischen den Gruppen zu bilden! Ich möchte mich und euch zum Reflektieren anregen, indem ich soziale Ungerechtigkeiten aufdecke. Das Ziel ist es, mit meinem Blog einen Beitrag zu einem empathischen Umgang miteinander zu leisten. Ganz nach dem Motto: Vor allem in der Gruppe sind wir stark. Wenn ihr an Themen wie Empowerment, soziale Gerechtigkeit oder Gesellschaftspolitik aus feministischer und anti-ableistischer Perspektive interessiert seid, seid ihr hier richtig! Ich freue mich auf den Austausch und bin offen für Gastbeiträge, Diskussionsanregungen und Feedback.

Aber vor allem wünsche ich euch viel Spaß auf dem BLOGELLON.